Anpassungsfortbildung — Die Anpassungsbildung ist Teil der beruflichen Fortbildung. Sie dient der Angleichung von Kenntnissen und Fertigkeiten an veränderte Anforderungen am Arbeitsplatz, ohne dass eine tarifwirksame Höherqualifizierung erfolgt.[1] Mit Hilfe der… … Deutsch Wikipedia
Fachhochschule der Polizei (Brandenburg) — Die Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg (FHPol) ist eine Fachhochschule des Landes Brandenburg für den Polizeivollzugsdienst mit Sitz in Oranienburg (seit 2006). Sidenote START Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten… … Deutsch Wikipedia
Berufliche Fortbildung — Fortbildung ist neben der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung ein Teilbereich der Berufsbildung. Regelungen Deutschland Nach § 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sollen durch Fortbildung… … Deutsch Wikipedia
Berufsfortbildung — Fortbildung ist neben der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung ein Teilbereich der Berufsbildung. Regelungen Deutschland Nach § 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sollen durch Fortbildung… … Deutsch Wikipedia
Fortbildung — ist neben der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung ein Teilbereich der Berufsbildung. Regelungen Deutschland Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation … Deutsch Wikipedia
Gesundheits- und Krankenpfleger — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf im deutschen Gesundheitswesen. Das Berufsbild umfasst die… … Deutsch Wikipedia
Markus Kurze — (* 24. Dezember 1970 in Burg) ist ein deutscher Politiker der CDU und Mitglied im Landtag von Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Weitere Mitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Barbara Wolff — (* 1948 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin (Freie Wähler, ehemals SPD). Von 1964 bis 1966 machte Wolff eine Berufsausbildung zur Schneiderin und war Kreisstellenleiterin einer Versicherung. Von 1969 bis 1990 war sie als Sekretärin und… … Deutsch Wikipedia
Erwachsenenbildung — Andragogik (fachsprachlich) * * * Er|wach|se|nen|bil|dung [ɛɐ̯ vaksənənbɪldʊŋ], die; <ohne Plural>: Einrichtungen und Maßnahmen zur Weiterbildung von Erwachsenen: er arbeitet als Dozent in der Erwachsenenbildung; am Institut für… … Universal-Lexikon
berufliche Bildung — berufliche Bildung, Berufsbildung, Begriff, der die Vorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung des Menschen im Rahmen seines beruflichen Könnens umfasst, im weiteren Sinn seine personale und soziale Reifung. Der Begriff berufliche Bildung… … Universal-Lexikon